Passbilder ab 1. Mai nur noch digital
Ab dem 1. Mai 2025 akzeptiert die Bundesdruckerei, die in Deutschland für die Herstellung von Personalausweisen, Reisepässen und Co. zuständig ist, die dafür benötigten Lichtbilder nur noch in digitaler Form. Analoge Bilder sind dann nicht mehr zulässig. Für Sie als Bürgerinnen und Bürger heißt das, dass Sie sich bei der Beantragung neuer Ausweisdokumente auf ein paar Neuerungen einstellen müssen.
Ab sofort darf unser Einwohnermeldeamt keine papiergebundenen Passbilder mehr akzeptieren. Stattdessen benötigen Sie als Antrag stellende Person ein Foto, das in einem zertifizierten Fotostudio erstellt und im Anschluss digital an unsere Behörde übermittelt wurde. Im Fotostudio bekommen Sie lediglich einen Code ausgehändigt, über den dann der Abruf der Fotos in unserem Einwohnermeldeamt erfolgt. Die nächstgelegenen zertifizierten Fotostudios finden Sie auf folgender Internetseite https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/.
In naher Zukunft soll die Erstellung der Passbilder auch über einen Fotoautomaten direkt in unserem Einwohnermeldeamt möglich gemacht werden. Ein entsprechendes Aufnahmegerät wurde bereits im vergangenen Jahr durch unsere Verwaltung bei der Bundesdruckerei bestellt. Als Lieferdatum wurde uns nun ein Zeitraum bis August 2025 genannt. Wir bitten Sie hiermit um Verständnis, dass wir in dieser Übergangszeit, bis der Fotoautomat geliefert wird, leider nur digitale Passbilder zertifizierter Fotostudios annehmen dürfen.
Bei Fragen zu diesem Thema steht Ihnen unser Bürgerservice sowohl telefonisch als auch persönlich zu unseren Öffnungszeiten gerne zur Seite. Hier können Sie auch Ihre Termine im Einwohnermeldeamt vereinbaren.